Wenn Du in die Welt von Game of Thrones eintauchen möchtest, dann stehen Dir nicht nur die Serie und die Bücher zur Verfügung. Es gibt auch eine ganze Reihe an spannenden Games und Mods für GoT-Fans. Die Spiele reichen von Schlachten-Simulatoren zu Rollenspielen mit mehreren Handlungssträngen, Strategiespielen mit einem Fokus auf Intrigen und Adventure-Games.
Die besten Game of Thrones PC, Konsolen und Brettspiele
Game of Thrones: A Telltale Games Series

Telltale Games sind bekannt für ihre Lizenztitel, insbesondere ihre auf Comics basierenden Titel „A Wolf Among Us“ und „The Walking Dead“.
Ihre an den Point-and-Click orientierten Adventure-Spiele überzeugen mehr durch die erzählerischen Stärken und die folgenreichen Entscheidungen als durch knifflige Rätsel.
Es geht bei Telltale Games meistens darum, schwere Entscheidungen zu treffen, welche den Verlauf der Geschichte über mehrere Episoden hinweg beeinflussen können.
Im Grunde wie gemacht für das Games of Thrones-Universum.
Das Spiel wurde in mehreren Episoden über Monate hinweg veröffentlicht, die erste Episode erschien am 2. Dezember 2014 für PC und Playstation 4.
Es folgten Releases für Xbox One, Xbox 360, iOS und Playstation 3.
Inzwischen ist die ganze Staffel mit allen Episoden erhältlich.
Im Mittelpunkt des Spiels stehen die Charaktere des Hauses Forrester, ein niederes Adelsgeschlecht aus dem Wolfswald. Abwechselnd übernimmst Du die Steuerung von fünf Charakteren und folgst ihnen quer durch Westeros. Du siehst einige bekannte Orte, wie etwa Königsmund, und auch ein paar komplett neue Orte. Charaktere aus der Fernsehserie sind dessen Schauspielern nachempfunden, sogar ihre Synchronsprecher konnten für das Spiel gewonnen werden. Die Handlung des Spiels überschneidet sich größtenteils mit der der 4. Staffel der Serie.
Game of Thrones Ascent

Games of Thrones Ascent ist ein Rollenspiel-Strategie Game für Facebook, Android und iOS. Das Spiel gewann den Facebook Game of the Year Award 2013.
In Games of Thrones Ascent stellst Du Dir einen eigenen Charakter zusammen und entscheidest Dich, welchem der bekannten Häuser Westeros‘ Du Treue schwören willst.
Zur Auswahl stehen Stark, Lannister, Baratheon, Targaryen, Tyrell, Greyjoy, Tully und Martell.
Der Spieler verwaltet seine eigene Feste und führt im Kriegsfall Armeen an. Gleichzeitig steht ihm die ganze Karte zur Verfügung, um Quests zu erledigen und an wichtige Items zu gelangen. Games of Thrones Ascent ist ein Free-2-Play Spiel mit sozialen Aspekten.
Kriege werden mit anderen Spielern geführt. Ebenso lassen sich auch Allianzen schließen oder Du hintergehst deine Verbündeten zu deinem Vorteil. Games of Thrones Ascent versucht das Intrigenspiel aus der Serie und den Büchern durch seine Einbindung des Multiplayers zu simulieren.
Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer
Das nach der Serie benannte Rollenspiel wurde von Cyanide Studio für PC, Xbox 360 und Playstation 3 entwickelt.
Es erschien am 8. Juni 2012 in Deutschland und ist hier erhältlich.
Cyanide Studio erwarb eine Softwarelizenz für die Bücher, arbeitete jedoch für die Entwicklung des Spiels mit HBO zusammen.
Dadurch erhielt das Studio Nutzungsrechte an dem Namen, der Musik und dem Logo von Game of Thrones.
Auch George R. R. Martin war an der Produktion beteiligt. Er sorgte dafür, dass die eigenständige Geschichte nicht mit der seiner Bücher und der Serien kollabiert.

Die Handlung findet ein paar Monate vor der des ersten Buches (die Herren von Winterfell) statt und beginnt mit der Ermordung von Lord Jon Arryns.
Du übernimmst abwechselnd die Steuerung von Ser Mors Westford und Ser Alester Sarwyck. Beide Charaktere sind vorgegeben, ähnlich wie bei The Witcher, jedoch hat der Spieler einen Einfluss auf die Kampfstile der Charaktere. Und natürlich auch auf die Entscheidungen und die Geschichte des Spiels.
Battles of Westeros
Battles of Westeros ist ein Brettspiel für zwei Spieler. In der Schachtel befinden sich 110 Karten und 138 Plastikminiaturen. Beide Spieler bilden mit den Karten und Figürchen unterschiedlichste Schlachten in der Geschichte von Westeros nach.

Die Schlachten können denen aus dem Buch nachempfunden werden oder die Spieler verändern sie nach ihren Belieben. Über mehrere Runden werden die Schlachten ausgetragen. Fähigkeiten der Anführer spielen genauso eine Rolle wie die Formation der Truppen und das Gelände.

Den Truppen können Bannerträger der bekannten Häuser zugeteilt werden. Figuren aus der Serie sind ebenfalls präsent und bieten eigene Fähigkeiten an.
Cyvasse
Cyvasse ist ein Brettspiel, welches in den Büchern auftritt und zumeist in Volantis von Lords, Ladies und dem allgemeinen Volk zugleich gespielt wird.
Wir hören das erste Mal von dem Spiel als Trystane Martell, Myrcella Lannister dieses beliebte Hofspiel erklärt.

Basierend auf die Infos die wir über die Bücher bekommen haben Fans das Spiel in unsere Welt gebracht.
Auf den ersten Blick ähnelt es Schach mit seinem Brett und 64 Feldern. Die Spieler bewegen Figuren über das Brett, die jenen des Schachspiels gleichen. Jedoch erhalten die Spieler auch unterschiedliche Gelände, mit denen sie Flüsse, Berge und Festungen auf dem Brett verteilen können.

Game of Thrones Seven Kingdoms
Zu guter letzt noch ein Spiel das technisch nicht in diese Liste gehört weil es noch nicht erschienen ist. Ich warte jedoch schon sehnsüchtig seit längerem darauf und laut der Beschreibung sowie den Screenshots bin ich mir eigentlich sicher das es nach dem erscheinen sowieso eines der besten GoT Spiele überhaupt wird.
Hierbei handelt es sich um ein MMO, das von Big Point entwickelt wird. Wie viele andere Titel von Big Point auch wird es Free-2-Play sein.

Laut Bigpoint soll es direkt im Browser Spielbar sein. Wann es fertiggestellt sein wird, lässt sich noch nicht sagen, auf der Offiziellen Homepage steht bis dato noch „Coming Soon“.
Die Screens und der Teaser sehen jedoch vielversprechend aus, hoffen wir daher das es nicht mehr all zu lange dauert.
Die Game of Thrones Mods zu unseren Lieblings Spielen
Auch zu den besten und beliebtesten Games gibts natürlich auch Mods zur besten TV Serie aller Zeiten.
Cib 5: A Mod of Ice and Fire
A Mod of Ice and Fire ist eine Mod für Civilization 5 welches du hier über das Civilization Forum kostenlos herunterladen könnt.
(oder direkt mit Steam hier)
Dieser Mod verbindet mein lieblings Spiel mit meiner Lieblings Serie. Es ist einfach genial gemacht und zudem gratis.
Über Steam lassen sich solche Mods ganz einfach einbinden, die Installation erfolgt fast von selbst.
Für jene, die es nicht kennen: Bei Civilization geht es darum, am Anfang der Geschichte ein Reich zu begründen, Städte anzusiedeln, Technologien zu erforschen, mit anderen Parteien diplomatische Beziehungen einzugehen und natürlich sich auch um die Vorherrschaft mit kriegerischen Mitteln zu zanken.

Und dieses Spielprinzip lässt sich wunderbar mit einer Mod auf das GoT-Universum ausweiten.
A Mod of Ice and Fire führt mehrere aus der Serie bekannte Fraktionen ein. Die Anführer der Fraktionen sind bei Civilization sehr wichtig und dürfen auch hier natürlich nicht fehlen, denn sie bestimmen maßgeblich den Spielstil einer Fraktion.
So kann man zum Beispiel als Drogo die Dothraki anführen, als Balon Greyjoy über die Eisen-Inseln herrschen oder als Robb Stark sich zum König des Nordens aufschwingen. Insgesamt richtet sich die Mod eher nach der Serie, wenn es um Charaktere und Fraktionen geht.
Jede Fraktion hat ihre eigenen besonderen Eigenschaften und drei Spezialeinheiten oder -Gebäude.
Es stehen mehrere aus der Serie bekannte Religionen zur Verfügung: Nicht nur der Glaube an die Sieben, auch die alten Götter des Waldes, der Ertrunkene Gott, R’hllor (der Herr des Lichts), der Große Hengst wird in erster Linie von den Dothraki angebetet und dann wäre da noch der Vielgesichtige Gott von Braavos.
Typisch für die Civilization-Spiele gibt es auch hier große Persönlichkeiten, wie Künstler und Heilige. Nur sind sie in der Mod an Personen aus der Serie und den Büchern angelehnt.
Civ 6: A Civ of Ice and Fire
Eine weitere Mod für ein Civilization-Spiel, diesmal für den sechsten Teil der Reihe.

Diese Mod setzt das Prinzip von A Mod of Ice and Fire fort, erweitert um die neuen Gameplay-Elemente von Civilization 6. So spielen jetzt auch Stadtstaaten eine größere Rolle, wie etwa die Freien Städte von Essos mitsamt Braavos, Lorath, Lys, auch Myr, Norvos, Qohor, Tyrosh, Volantis und Qarth. Die spielbare Karte reicht von der Mauer im Norden bis nach Qarth.
Die Fraktionen aus der Vorgänger-Mod sind allesamt wieder enthalten. Der Auswahl an Anführern und den Bildern merkt man an, dass sich diese Mod an die letzten Staffeln der Serie orientiert. Wieder erhalten die Fraktionen ihre eigenen Einheiten und Gebäude. Als Religionen stehen erneut die alten Götter, die Sieben, der Ertrunkene Gott und der Herr des Lichts zur Verfügung.
Crusader Kings 2: A Game of Thrones
Crusader Kings (Link geht zum Paket mit Europa Universalis weil es im Pack nur halb soviel kostet wie alleine, wissen die Götter wieso) von Paradox Entertainment ist eine weitere Strategiespiel-Reihe, die sich hervorragend für Spiele im GoT-Universum eignet.

Im Gegensatz zu Civilization liegt hier der Fokus auf das Verwalten einer Dynastie im Mittelalter. Crusader Kings bringt auch etwas RPG-Elemente mit, denn Du spielst immer den jetzigen Stammhalter deiner Dynastie mit eigen Charaktereigenschaften. Um Deine Dynastie zu stärken, musst Du klug heiraten und verheiraten, den Kindern die richtige Erziehung angedeihen lassen und die eigenen Vasallen richtig verwalten (das bedeutet, sie angemessen zu behandeln, aber sie nicht zu mächtig werden zu lassen).
Gleichzeitig verfügt man auch über ein eigenes Königreich oder auch nur über ein kleines Fürstentum, das selbst ein Vasall eines mächtigeren Herrschers ist. Jedoch kannst Du Dich durch kluges Vorgehen und der ein oder anderen List bis hin zum gemeinen Meuchelmord selbst an die Spitze bringen. Das klingt doch ganz so, als würde es perfekt zu Game of Thrones passen, oder?

Aber bei den Spielen von Paradox muss man bedenken, dass sie weit weniger einsteigerfreundlich sind als die Civilization-Spiele. Neulinge sind schnell mal überwältigt von den Möglichkeiten und vielen Aufgaben, die nötig sind, um die eigene Dynastie aufzubauen.
Die Mod stellt drei Szenarien zur Auswahl: die Ankunft von Aegon in Westeros, Robert Baratheons Rebellion gegen die Targaryens und den Krieg der fünf Könige.
Den Mod könnt Ihr hier kostenlos für Crusader Kings II downloaden.
Minecraft + Westeros = WesterosCraft

WesterosCraft ist ein Server für… kannst du es erraten? Minecraft natürlich.
Es ist ein wahnsinnig beeindruckendes Fan Projekt und eventuell der schönste Mod überhaupt.
Hier versuchen die Community von Minecraft und Eis und Feuer gemeinsam die Welt von Game of Thrones nachzubilden.
Es ist ein Gemeinschaftsprojekt. Abgesehen davon kannst Du auf dem Server auch in eine beliebige Rolle schlüpfen und einen eigenen Charakter in der GoT-Welt verkörpern.
Mount & Blade: Warband: Game of Thrones
Auch das beliebte Rollenspiel von Microsoft hat einen grossartigen Game of Thrones Mod der dich in die Welt von Eis und Feuer eintauchen lässt.

Das Spielprinzip von Mount & Blade ist recht simpel:
Du bist ein Kerl mit einem Pferd und einer Handvoll Waffen und Ausrüstung; Du scharrst ein paar Recken um Dich, die das Bauernleben satt haben; Ihr zieht umher, schlagt Banditen, werdet von einem Lord angeheuert, um seine Schlachten zu schlagen.
Und vielleicht wirst Du irgendwann selbst ein Lord mit einem Titel.

Mount&Blade vereinigt Ritter-Action mit Rollenspiel-Elementen, einem nicht zu unterschätzenden Kampfsystem und auch taktischen Elementen.
Denn Du kämpfst nicht nur selbst, sondern musst auch Deine Männer (und möglicherweise auch Frauen) befehligen. Auch dieses Spielprinzip eignet sich hervorragend für eine Mod in der Welt von Game of Thrones.
Dir bietet sich eine freie Welt, die der von Westeros nachempfunden ist. Hier liegt der Fokus weniger auf die Politik, sondern mehr darauf, sich als Recke durch die sieben Königslande zu schlagen und zu Ruhm und Reichtum zu gelangen.
Skyrim: The Westeros Project
The Westeros Project ist eine nicht abgeschlossene Mod Serie. Für diese Mod wirds die Engine von Skyrim verwendet, um Game of Thrones in einem Open World RPG zum Leben zu erwecken.
Der Mod lehnt sich an die Geschehnisse der Serie an und lässt dich verschiedene bekannte Charaktere spielen, unter anderem Ned Stark, Khal Drogo oder Daenerys Targaryen.

Links zu allen verschieden Skyrim Mods (Ned, Dany, Jon etc) hat ein User in diesem Reddit Post für uns zusammengefasst.
Westeros: Total War
Westeros: Total War ist eine Mod für Medieval 2: Total War.
Die Total War-Reihe vereint seit jeher die Verwaltung eines eigenen Reiches über einer strategischen Weltkarte mit den wuchtigen Schlachten aus unserer Menschheitsgeschichte, bei der hunderte bis tausende Truppen auf dem Feld stehen.

Wie der Titel schon vermuten lässt, spielt gerade der Krieg, die Einheiten und das taktische Geschick eine entscheidende Rolle.
Mit der Mod kannst Du das Haus Stark anführen oder das Haus Baratheon, Lannister oder Greyjoy. Die Karte wurde detailgetreu der von Westeros übernommen. Dir stehen eine Vielzahl von unterschiedlichen Truppen zur Verfügung. Auch die Diplomatie und die Administration der eigenen Städten und Festungen sind Bestandteil des Spielerlebnis.
Damit hast Du eine große Auswahl an unterschiedlichen Spiele, welche Dich auf ihre Weise in das GoT-Universum entführen.

Den Mod kannst du hier für dein Total War Spiel herunterladen.
Eine neuer Beta Version gibt es auch in der ModDB hat aber laut einigen Usern noch einige Bugs.