Aegons Eroberung ist das wichtigste historische Ereignis überhaupt in der jüngeren Geschichte der GoT-Welt. Dieses 300 Jahre zurückliegende historische Ereignis, den Grund, dass dies passierte und die Auswirkungen, die es auf die Geschichte von Westeros hatte, ist absolut unverzichtbar, um die gegenwärtige GoT-Welt vollumfänglich zu würdigen. Die drei Hauptgründe für […]
Bücher
Dieses, vierte Buch spielt direkt nach dem Tod Lord Tywins. Bei uns wurde dieses Band in eine Zeit der Krähen und die Dunkle Königin aufgeteilt. Zusammenfassung des letzten Buches: Sturm der Schwerter. In Königsmund Während Joffreys kleiner Bruder Tommen zwar König des Eisenthrons ist, regiert aufgrund seines Alters seine Mutter […]
In den Sieben Königslanden Das dritte Buch nimmt nach der Schlacht am Schwarzwasser Platz. Hier wurde die Armee von König Stannis Baratheon durch Tyrions Wildfire attacke stark geschwächt. Robb Stark muss seine Aufmerksamkeit Probleme im Norden zuwenden und Balon Greyjoy trifft auf ein unerwartetes Ende. Die Gefahren für Westeros und […]
Königsfehde (original; A Clash of Kings) ist das zweite Buch in der Reihe von Eis und Feuer. Nachdem turbulenten Ereignissen von Eisenthron (<– hier gehts zur Zusammenfassung des ersten Buchs) lässt uns George auch im zweiten Teil nur wenige Momente uns zu entspannen. Es geht weiter wo es angefangen hat, […]
Die Saga “Ein Lied von Eis und Feuer” beginnt in der englischen Originalfassung mit dem Buch „A Game of Thrones“ (deutscher Titel: „Eisenthron“), dessen Titel auch namensgebend für die Serie war, die die Bücher ins Rampenlicht brachte. Dieses, wie jedes Buch in der Reihe ist in der deutschen Fassung in […]
Flickenfratz, oder Patchface ist einer der faszinierendsten Neben-Darsteller in den Büchern von Eis und Feuer. Für die von euch die die Bücher noch nicht kennen, Flickenfratz ist der Hofnarr von Stannis Baratheon. Seinen Namen bekommt er von seinen roten und grünen Tattoos im Gesichtd die ein kariertes Patchwork Muster machen. […]
Religion und Glauben spielen in Game of Thrones eine Zentrale Rolle. Wie auch in unserer Welt, basieren im Reich von Eis und Feuer so ziemlich alle Legenden auf einem religiösen Fundament. Da sich ein grosser Teil der Handlung von Game of Thrones in Westeros abspielt, wurden wir von Anfang an […]
Lichtbringer ist das legendäre brennende Schwert das Azor Ahai schwang um die Anderen im langen Winter zu besiegen. Das Erwecken von Lichtbringer soll eine der Zeichen des wiedergeborenen Azor Ahai sein. Es gibt so viele Diskussionen über wo und welches Schwert Lichtbringer sein wird (Ice, Longclaw, Dawn, Oathkeeper und viele […]
Er hatte Schuppen wie eine Echse, war blind, mit einem schwanz und kleinen, ledernen Flügeln wie von einer Fledermaus So beschrieb Mirri Maz Duur in der Serie so wie in den Büchern Daenerys totgeborenen Sohn Rhaego. Könnte es sein das die Targaryens wirklich von Drachen abstammen wie es besagt wird? […]
Quaithe ist eine Schattenbinderin aus Asshai. Daenerys lernt Sie in Qarth kennen, wo sie eine der drei Besucher ist, die sie im Hof empfängt. Sie sagt nicht viel, aber warnt Dany bald aus der Stadt wieder zu fliehen, solange man sie noch gehen lassen würde. Quaithe hat in den Büchern […]
In inem Lied von Eis und Feuer war die Lange Nacht eine Zeit vor vielen Tausend Jahren. Der Winter dieser Zeit hat eine ganze Generation angedauert und in dieser Dunkelheit sind die „Anderen“ zum ersten mal erschienen. Diese „Anderen“ (White Walkers) ritten auf toten Pferden und Spinnen aus dem Norden […]